Camping am Waginger See


In den Sommerferien 2011 hatte ich mit meiner Freundin den ersten gemeinsamen Urlaub, in dem es nur sie und mich gab. Auf dem Campingplatz „Strandcamping“ am Waginger See war ich schon mit meinem Vater dort, als ich noch ein kleiner Junge war. Jahr für Jahr fuhren wir dort hin und verbrachten ein paar schöne Tage. Ein Urlaub am Waginger See bietet viele kleine Besonderheiten.

Das Erlebnis im Zelt zu übernachten war für meine Freundin ganz neu. Aber nach wenigen Tagen reiften wir schon zu richtigen Campern heran. Morgens nach dem Aufstehen zog es uns sofort zum Supermarkt um frische Semmeln, Butter Käse und Wurst für das Frühstück einzukaufen. Wir waren fast die ganze Zeit nur draußen vor dem Zelt. Aber immer zog es uns auch ins Wasser, in den wunderbaren großen See, nicht um zu baden, sondern um mit unserem Schlauchboot paddeln. Wir wollten besonders lange Routen erkunden, aber der See war so groß, dass wir nicht überall hinfahren konnten. Wenn wir mal genug vom Wasser hatten, legten wir uns auf die große Strandwiese, wo tagsüber sehr viele Camper badeten. Hier spielten auch die kleinen Kinder gerne mit Schaufeln und Eimern, da der Einstieg ins Wasser sehr seicht ist. Am Abend kamen hierher weniger Leute und somit  eignete sich die Strandwiese perfekt zum Federballspielen, was ich auch jeden Tag mit meiner Freundin machte.

Direkt am See gibt es auch ein sehr schönes Strandlokal, mit See-Terrasse und weiten Blick auf den See. Jeden Abend besuchten meine Freundin und ich dieses Strandlokal. Am Allerliebsten setzten wir uns nach draußen, denn die Tische und Stühle werden dort direkt neben dem See aufgestellt. Besonders romantisch ist hier auch die Abendbeleuchtung, was ich unbedingt meiner Freundin zeigen wollte. Aber auch das Essen ist in dem Strandlokal sehr gut und reichlich. Wir grillten auch ein paar Mal neben unserem Zelt. Besonders entspannend empfanden wir dabei die Ruhe und die Gemütlichkeit auf unserem Zeltplatz. Meine Freundin hatte sogar Gurken dabei, und so gab es neben dem Fleisch auch noch was Gesundes. Die Toiletten waren sehr hygienisch, denn sie wurden täglich mehrmals geputzt. Nur das Aufstehen in der Nacht kann manchmal sehr lästig sein, deshalb hab ich einen Platz möglichst nah an einem Toilettenhaus reserviert.

Besonders genossen wir die langen Abendspaziergänge am See. Dabei konnte man die unterschiedlichsten Wohnwägen und Wohnmobile bestaunen. Was die Leute da doch manchmal Alles dabei hatten. Von der Dolby-Sourroundanlage bis zum Laptop war alles dabei. Am letzten Abend setzte ich mit meiner Freundin auf eine Bank und wir genossen noch mal die angenehme Atmosphäre. Wie schön war dieser Urlaub…

Urlaub am Wasser gibt es auch in Ferienwohnungen an der Ostsee bei Familie Krause.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s