Viva Mexiko!


8- tägige Yucatan-Rundreise

Mexiko – ein Land der vielen Gesichter, ein Land voller Geschichten die es mir angetan haben. Ob es die hochentwickelten Kulturen, Stämme ( Maya´s, Azteken, Olmeken), die einzigartigen Pyramiden, Kakteen waren, es ist eine Faszination, die mich begeistert. Nach 11-stündigen Flug von München über Frankfurt landeten meine Frau und ich  in Cancun. Im Hotel angekommen gab es vom Reiseleiter Roland gleich eine Einweisung über die Rundreise. Am nächsten Tag war unser Ziel Chicken Itzá.

Pyramide des Kukulcán

Pyramide des Kukulcán

Wir besichtigten die weltbekannteste Mayastätte mit der Pyramide des Kukulcán, leider durften wir dieses Bauwerk nicht mehr betreten, da die Beschädigungen bzw. Abnutzungen in den letzten Jahren schon zu fortgeschritten sind und es schon zu Einstürzen gekommen ist. Es ist sehr beeindruckend, wie die Maya´s mit Obsidian (einen scharf geschliffenen Lavagestein) Steinquader bearbeitet haben.
Chac-Mool

Chac-Mool

Die tausend Säulen, der Ballspielplatz, Steinwarte oder die Chac-Mool Figur sind nur einige Bauwerke, die diese Maya-Stätte so großartig erscheinen lassen. 


Weiterfahrt mit dem klimatisierten Bus nach Merida, einer Kolonialstadt des kulturellen Zentrums Yucatan´s. Bekannt durch den Handel mit Sisal. Nach einer Übernachtung ging es zur Stadtbesichtigung mit anthropologischen Museum und einem Besuch in den Markthallen von Merida.


Nachmittags fuhren wir nach Celestun, um eine Bootsfahrt zu den beheimateten Flamingos zu unternehmen.
Friedhof in Merida

Friedhof in Merida

In Merida zurück schauten wir uns einen landestypischen Friedhof an. Dort lag ein unangenehmer Leichengeruch in der Luft. Teilweise waren die oberirdisch gelegenen Gräber eingestürzt und man konnte Knochen oder ganze Skelette
erkennen.

Uxmal

Uxmal

Am nächsten Tag mit einem mexikanischem Frühstück ging´s zu einer ehemaligen Sisal-Hacienda. Ein kurzer Einblick in das Leben der Großgrundbesitzer mit ihren großzügig gestalteten Räumen und weitläufigen Anlagen.

Der Palast des Gouverneurs wurde schon mehrmals in der Geschichte überbaut.
Die Pyramide des Wahrsagers, der Ballspielplatz und das Haus der „Schildkröten“ waren wiedereinmal sehr beeindruckende Bauwerke.

Auf dem Weg nach Campeche, kurzer Zwischenstopp in Kabah um uns den Palast der Masken anzusehen.

Am nächsten Tag in Campeche besichtigten wir die Stadt mit ihren Befestigungsanlagen. Weiterfahrt nach Palenque. Um in die dortige Ausgrabungsstätte zu gelangen, durchquerten wir in einem einstündigen Marsch den Urwald.
Die Mosquitos liebten uns!!!

Für mich einer der schönsten Mayastätte im Regenwald, man kann viel darüber lesen, aber es selbst zu erleben und den Boden der Geschichte zu betreten war für mich eine kleine Zeitreise durch die Geschichte!
Weiterfahrt nach Chetumal (der Hauptstadt von Quintana Roo) zuunserem Nachtquartier.

Am letzten Tag der Rundreise kamen wir nach Tulum. Eher eine Freizeitanlage mit viel Grün und vielen Leguanen. Eine wunderschöne Aussicht über die Karibikküste.

Zusammenfassend ist Yucatan mit seinen Kulturstätten jederzeit eine Reise wert, man sollte nur nicht unbedingt in Juli reisen wie wir, da die Luftfeuchtigkeit und die Temperaturen sehr hoch sind.

 

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s