Mehr als drei Millionen Besucher im Jahr bereisen die romantische, kleine, überschaubare und liebenswerte Stadt mit ihren 148.000 Einwohnern. Sie liegt am Fluss Neckar, der im 19 km entfernten Mannheim in den Rhein fließt. Heidelberg ist bekannt für Bildung und Forschung, hier wurde die älteste Universität im heutigen Deutschland, die Ruperto-Carola-Universität im Jahre 1386 gegründet. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Deutschland
Aktive Ferien mit dem Hund auf der Insel Rügen
Schon seid Jahrtausenden ist der Hund ein treuer Begleiter des Menschen. Dafür wird er jetzt reich belohnt, er darf auch mit in den Urlaub. Aber ist das machbar? Haustiere und der gemeinsame Urlaub? Gerade wenn es um die Urlaubsplanung geht, werden Haustiere immer wieder zum Problem. Hunde sind in Hotels keine gern gesehenen Gäste. Klubanlagen bieten kaum Grünflächen, in denen sich der vierbeinige Freund austoben kann und andere Gäste beäugen Herrchen und Tier pikiert, wenn sie Restaurants und Cafés betreten. Weiterlesen
Urlaub auf dem Bauernhof in Bayern
Der Ferienbauernhof Gründinger www.bauernhof-gruendinger.de im südlichen Bayerischen Wald ist der ideale Ort für ein Urlaubserlebnis am Bauernhof. Ruhige Lage, familienfreundlich, kinderfreundlich, Streicheltiere, komfortable Ferienwohnungen zum Wohlfühlen. Urlaub auf dem Bauernhof in Bayern ist ein Urlaub zum Träumen, Genießen und Entspannen. Mit viel Freude können Sie fantastische Ausflugsziele im Bayerischen Wald, im benachbarten Österreich und Tschechien entdecken. Unweit von unserem Ferienbauernhof sind traumhafte, abenteuerreiche Wanderwege. Die nahe liegende Erlebnisstadt Passau befindet sich nur 12 km entfernt vom Ferienhof Gründinger. Ebenfalls sehenswert ist der Nationalpark Bayerischer Wald. Dort laden verschiedene Stationen zum Abenteuer ein. Nach einem solchen Aktivtag freuen Sie sich, den Abend am Bauernhof Gründinger ausklingen zu lassen. Lagerfeuer, gemütliche Grillabende, Ponyreiten für die Kinder, Fackelwanderungen usw: ein umfangreiches Erlebnisangebot auf dem Urlaubsbauernhof Gründinger im Bayerischen Wald im schönen Bayern wartet auf Sie!
Der Pfahl im Bayerischen Wald
Der Pfahl ist ein gewaltiger Quarzrücken, der eine der größten geologischen Besonderheiten Europas darstellt und den Bayerischen Wald in zwei Hälften teilt.
Von Freyung im unteren Bayerischen Wald zieht der Pfahl als heller, weiß glänzender Quarzrücken fast geradlinig bis in die Nähe von Schwarzenfeld in der Oberpfalz. 10 – 300 Meter breit , 150 km lang, meist unterirdisch verlaufend, aber dort, wo er zutage tritt, bis 40 Meter hoch, ist der Pfahl eine der größten geologischen Merkwürdigkeiten Deutschlands, ja ganz Europas.
Der schönste Teil des Quarzrückens ist der „Große Pfahl“ zwischen Prackenbach und Viechtach, an dem die Ostmarkstraße entlang führt. Am westlichen Stadtrand von Viechtach erreichen die schroffen und bizarren Felstürme Höhen von über 30 Metern und wirken aus der Nähe betrachtet regelrecht alpin. Vom Parkplatz an der Bundesstraße 85 aus sind die Felsformationen in wenigen Minuten zu erreichen. Interessant ist aber auch der „Kleine Pfahl“, der beim St.-Antonius-Kirchlein am Stadtrand von Viechtach südlich der B85 beginnt und sich bis nach St. Englmar erstreckt. Weiterlesen
Fahrradtour Passau – Innradweg – Zillertal – Gerlospass – Silberleiten
Diesmal wollten wir unseren Sommerurlaub, der wie so häufig in den Bergen stattfinden sollte, mal ganz sportlich beginnen und nahmen uns vor die Anreise mit dem Fahrrad zu tätigen. Unsere Familien schickten wir mit dem Auto voraus und wir planten eine Zweitagestour mit dem Fahrrad, sodass wir erst einen Tag später eintreffen würden.
Teilnehmer: Helmut (mein Schwager), Evi (meine Frau), Klaus (ich)
Distanz ca. 330 km – Höhenmeter ca. 1800 – Datum: August 2010
Tag 1:
Um ca. 9:00 Uhr starteten wir bei herrlichem Wetter am Fünferlsteg (Fußgängersteg über den Inn) in Passau, auf den wir dann gleich den Inn überquerten, um auf der österreichischen Seite den Inn flussaufwärts zu fahren. Vorbei am Kraftwerk Ingling ließen wir nach kurzer Zeit den Mostbauern links liegen, bei dem wir normalerweise fruchtigen Most reichlich zu uns nehmen, was heute nicht ratsam gewesen wäre. Schon bald erreichten wir Wernstein und visierten den schönen Ort Schärding an. Von dort ging es immer auf guten Schotter- oder kleinen Teerstraßen weiter Richtung Reichersberg und Obernberg. Dort machten wir kurzen Stopp und nahmen den 1. Müsliriegel zu uns. Gleich brachen wir wieder auf und wir kamen hurtig voran, da Helmut ein ordentliches Tempo vorlegte, sodass Evi und ich kaum mithalten konnten. Weiterlesen
Camping am Waginger See
In den Sommerferien 2011 hatte ich mit meiner Freundin den ersten gemeinsamen Urlaub, in dem es nur sie und mich gab. Auf dem Campingplatz „Strandcamping“ am Waginger See war ich schon mit meinem Vater dort, als ich noch ein kleiner Junge war. Jahr für Jahr fuhren wir dort hin und verbrachten ein paar schöne Tage. Ein Urlaub am Waginger See bietet viele kleine Besonderheiten.
Das Erlebnis im Zelt zu übernachten war für meine Freundin ganz neu. Aber nach wenigen Tagen reiften wir schon zu richtigen Campern heran. Morgens nach dem Aufstehen zog es uns sofort zum Supermarkt um frische Semmeln, Butter Käse und Wurst für das Frühstück einzukaufen. Wir waren fast die ganze Zeit nur draußen vor dem Zelt. Aber immer zog es uns auch ins Wasser, in den wunderbaren großen See, nicht um zu baden, sondern um mit unserem Schlauchboot paddeln. Wir wollten besonders lange Routen erkunden, aber der See war so groß, dass wir nicht überall hinfahren konnten. Weiterlesen